Nach vier, spätestens nach sechs Monaten kommen bei den Eltern Fragen zum Thema Beikost. Es geht hierbei
um verschiedenste Themen wie beispielsweise, welche Lebensmittel geeignet sind am Anfang und was ich
lieber lassen sollte. Ob und wann mein Baby zusätzlich Wasser braucht und wenn ja, in welcher Menge,
wann ist überhaupt der richtige Zeitpunkt zum Beginnen mit Beikost. Um nur ein paar Beispiele für Fragen
zu nennen, die du dir stellen könntest.
In einer Beikostberatung kann ich dir einen Überblick über alle wichtigen Themenbereiche rund um die
Beikostzeit geben. Dabei gehe ich selbstverständlich auf all deine Fragen ein und wir besprechen, wie
eure Beikosteinführung konkret aussehen könnte.
Ablauf
Für einen individuelle Beratung treffen wir uns zu einem vereinbarten Termin in meinem Beratungsraum, bei
euch zu Hause oder auch online. Je nach Anliegen und auf euren Wunsch begleite ich euch danach noch
weiter bis ihr keine weitere Unterstützung oder Begleitung mehr wünscht.
Bezahlung
Nach der Begleitung kannst du direkt in bar bezahlen. Alternativ (v.a. wenn eine weitere Begleitung
gewünscht ist) schreibe ich dir eine Rechnung.
Beratungsangebote
Einzel- und Paarberatung
In einer Beikostberatung gehen wir intensiv auf das Thema Beikost ein. Je nachdem, was
dein Anliegen ist, können wir über die Wahl der Lebensmittel, die Essenssituation, das Erkennen der
Beikostreife und vieles mehr sprechen.
Für alle Babys kommt mit etwa sechs Monaten der Beginn der Beikostzeit. Dabei können sich viele Fragen für
Eltern stellen: Womit sollte ich beginnen? Besser Brei oder doch Fingerfood? Was darf ich auf keinen Fall
geben? Wann ist mein Baby bereits für Beikost? Muss ich bei der Essenssituation irgendetwas beachten? In
einer Beikostberatung kann ich dir einen Überblick geben über den Beikoststart. Wenn du konkrete Fragen hast
und bereits mit Beikost gestartet wurde, besprechen wir natürlich genau diese Fragen und gehe auf eure
individuelle Situation ein.
Wie läuft eine Beikostberatung ab?
Zuerst vereinbaren wir einen Termin für die Beikostberatung, welchen du mir mit dem Ausfüllen des
Beratungsbogens bestätigst. Mit dem Beratungsbogen erhalte ich bereits ein paar grundlegende Informationen.
Während der Beratung gebe ich dir entweder einen Gesamtüberblick über den Beikoststart oder/ und wir
besprechen deine konkreten Fragen.
Fallen bei Absagen Kosten an?
In der Regel fallen bei Absagen von Einzel- oder Paarberatungen keine Kosten an. Lediglich bei Absagen
weniger als 24 Stunden vor dem Termin behalte ich mir vor, die Kosten einer Beratungsstunde in Rechnung zu
stellen, weil ich diesen meist so kurzfristig nicht anderweitig vergeben kann. Die Kosten für abgesagte
Workshops und Kurse können nicht erstattet werden.
Wir verwenden funktionale Cookies. Was Cookies sind und warum wir diese nutzen müssen erfährst du hier.