Warum solltest du eine Stillberatung buchen? Wann macht das Sinn?
Leider ist das Stillen für viele Frauen nicht mehr so einfach und intuitiv, wie sie es sich vorher ausgemalt haben. Nicht selten kommt es nach der Geburt zu Problemen wie wunden Brustwarzen, Milchstau, nicht ausreichender #Gewichtszunahme, ein möglicherweise zu kurzes Zungenband oder Schmerzen beim Stillen. All diese Probleme haben eine Ursache, die sich meistens beheben lässt. Im Krankenhaus fehlt dem Personal häufig die Zeit, das Wissen und eine gemeinsame Struktur, die von allen eingehalten wird, sodass viele Frauen sehr verunsichert werden und das Anlegen schwierig wird.
Ich unterstütze dich gerne bei all deinen Problemen und Schwierigkeiten beim Stillen. Wir können gemeinsam verschiedene Stillpositionen besprechen und schaue mir das Anlegen an. Dabei gehe ich natürlich immer auf deine individuelle Situation ein. Zu dem Sinn oder Unsinn und der Nutzung von Hilfsmitteln wie Brusthütchen, das Brusternährungsset (BES) oder Fingerfeeder kann ich dir Informationen geben. Auch beim Zufüttern, der Beikosteinführung oder beim Abstillen kann ich dich begleiten — immer orientiert an deinen Wünschen und den Bedürfnissen deines Babys.
Wie läuft eine Stillberatung ab?
Für eine Stillberatung vereinbaren wir telefonisch oder per Mail einen Termin, zu dem ich zu euch nach Hause komme. Dabei kann ich mir die Stillsituation anschauen und wir können deine Fragen besprechen. Bei kleineren Anliegen oder wenn es nicht notwendig ist, dass ich mir das Anlegen anschaue, sind auch Telefonberatungen möglich. Im Anschluss an die Beratung bleiben wir über Mail oder telefonisch im Kontakt und halten immer wieder Rücksprache, wie sich die Situation entwickelt. So kann ich dich weiterhin bei Unsicherheiten unterstützen und begleiten. Bei Bedarf komme ich auch gerne erneut vorbei. Die weitere Begleitung berechne ich anteilig mit dem gleichen Stundensatz. Nach Abschluss der Begleitung schreibe ich dir eine Rechnung.
Fallen bei Absagen Kosten für dich an?
In der Regel fallen bei Absagen von Einzel- oder Paarberatungen keine Kosten an. Lediglich bei Absagen weniger als 24 Stunden vor dem Termin behalte ich mir vor, die Kosten einer Beratungsstunde in Rechnung zu stellen, weil ich diesen meist so kurzfristig nicht anderweitig vergeben kann. Die Kosten für abgesagte Workshops und Kurse können nicht erstattet werden.