Der Bauchgurt ist relativ fest und gut gepolstert. Er wird seitlich auf dem Polster mit einer Schnalle geschlossen. Die Stegeinstellung erfolgt mittels Klett an der Innenseite des Bauchgurts.
Das Rückenteil der Tragehilfe ist größtenteils aus einem weichen Stoff, der ein wenig nachgibt. Seitlich sind außerdem, die für diese Tragehilfe typischen, Flügel erkennbar. Die Flügel sind aus einem festen Material und leicht gepolstert. Eine Kopfstütze kann unter den Flügeln versteckt werden. Zur Befestigung beim Tragen sind an Trägern kleine Einhängemöglichkeiten vorhanden, welche in der Höhe verändert werden können.
Die Träger sind im Vergleich zu anderen Tragehilfen sehr schmal. Anfangs sind sie recht fest und unterpolstert. Später ist der Trägerstoff leicht erlastisch und angenehm weich.
Ich habe die Tragehilfe mit meiner knapp 5-monatigen Tochter testen können. Sie trägt zur Zeit Gr.68 und wiegt ungefähr 6,5kg. Ich habe Yema Tie dabei vor dem Bauch und auf dem Rücken ausprobiert.
Der Steg ließ sich einfach einstellen und durch die versteckte Verstellmöglichkeit sind keine Falten auf dem Bauchgurt erkennbar. Der weiche Stoff am Rückenteil passte sich gut an und ermöglichte eine natürliche Rückenrundung. Der seitlichen Stoff der Flügel finde ich persönlich etwas steif.
Beim Tragen vor dem Bauch (mit überkreuzten Trägern) standen die Flügel etwas ab, wodurch die Sicht meiner Tochter eingeschränkt war. Für mich lagen die Träger angenehm auf den Schultern, obwohl sie sehr schmal sind. Der weiche Stoff schnitt bei mir nicht ein. Den Bauchgurt empfand ich als etwas drückend, auch wenn ich ihn etwas lockerer machte.
Als ich meine Tochter auf dem Rücken trug, konnte sie durch den geraden Trägerverlauf deutlich besser sehen. Allerdings lagen dann bei mir die Träger nicht gut auf der Schulter. Sie lagen lediglich innen auf und standen außen ab. Dadurch entstand ein punktueller Druck. Außerdem empfand ich die feste Polsterung der Träger durch das Abstehen unter den Achseln als unbequem. Auch beim Rückentragen störte mich die Festigkeit des Bauchgurts.
Die Tragehilfe kann laut Hersteller bei 30 Grad gewaschen werden. Ich selbst habe sie nur mit der Hand gewaschen, wobei keine Probleme auftraten. Ich würde empfehlen, die Schnalle beim Waschen zu schließen.
Leider passt Yema Tie von Cybex nicht gut zu meinen Proportionen, weshalb die Trage entweder für meine Tochter oder für mich nicht ganz passend war. Vorne konnte meine Tochter nicht gut sehen, auf dem Rücken drücken mich die Träger. Hier wird wieder deutlich, wie individuell das Tragegefühl bei einzelnen Tragehilfen ist. Ich würde daher empfehlen, eine Tragehilfe vor dem Kauf zu testen.
Grundsätzlich erfüllt die Yema Tie aber alle Aspekte, die für ein ergonomisches Babytragen relevant sind.
Wir verwenden Cookies. Was Cookies sind und warum wir diese nutzen müssen erfährst du hier.
noch keine Kommentare vorhanden