Die Überhose hat an den Beinen und am Rücken Bündchen, welche ein Auslaufen verhindern sollen und für eine bessere Passform sorgen sollen. Insgesamt ist die Windel eher schmal geschnitten, sodass Höschenwindeln (HöWi's) nicht gut darunter verwendet werden konnten. Die Wollwindel kann in der Leibhöhe mithilfe von Snaps um eine Stufe verkleinert werden. Geschlossen wird sie mithilfe einer einfachen Druckknopfreihe, wobei die Enden auch überlappen können.
Preislich liegt die Wollwindel in Newborn bei 33,95€ und in One-Size bei 37,95€. Einige Modelle sind vorrätig und daher direkt lieferbar, andere müssen noch angefertigt werden und haben deshalb eine längere Lieferzeit. Im Shop sind 3-5 Wochen angegeben.
Emilinos Wollwindel besteht, wie der Name schon verrät, innen aus 100% Wolle. Bei Emilino wird dafür Bio-Merinowolle kbT verwendet. Damit die Wolle ihre nässeschützende Funktion erfüllen kann, muss sie entsprechend gefettet werden. Wie das funktioniert habe ich in diesem Artikel beschrieben.
Der Außenstoff besteht im Fall meiner Test-Windel aus dehnbarem Jersey, welcher aus 95% Bio-Baumwolle kbA und 5% Elasthan besteht. Andere Modelle haben nun auch 100% Leinen als Außenstoff, dieser Stoff ist dann nicht dehnbar.
Wir haben die Windel direkt ab Geburt verwendet. Hier haben wir sie in der Leibhöhe mit den Druckknöpfen verkleinert. Wir waren sofort begeistert. Die schmale Passform passt sich gut an und trägt wenig auf. Wir haben sie mit einer oder zwei Saugeinlagen aus Baumwolle oder Baumbusviskose verwendet. Auch Prefolds passen hier sehr gut. Höschenwindeln konnten wir darunter nicht gut verwenden, weil die Wollwindel dafür zu schmal geschnitten ist und immer ein Teil herausschaute, wodurch die Kleidung Nässe zieht.
Der dehnbare Außenstoff macht das Anlegen angenehm leicht. Bei meiner Tochter waren nach dem Tragen der Windel auch nur leichte Abdrücke erkennbar. Zur Zeit wiegt meine Tochter knapp 5kg und wir nutzen die Wollwindel immer noch verkleinert, sodass sie sicherlich noch länger passen wird.
Das Waschen der Windel ist unkompliziert, sie wird mit der Hand mit Wollwaschmittel gewaschen. Nach dem Waschen muss die Wollwindel entweder mit Wollfett oder einer Wollkur gefettet werden.
Ich kann die Wollwindel von Emilino nur weiterempfehlen. Sie hat ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Ich mag besonders die elastische Variante, wodurch sie sich noch leichter anlegen lässt. Meiner Meinung nach lohnt sich hier auch der Kauf einer Newborn-Windel, weil sie relativ lange passt. Mein Mann ist jedenfalls begeistert und möchte am liebsten keine anderen Windeln mehr nutzen.
Wir verwenden funktionale Cookies. Was Cookies sind und warum wir diese nutzen müssen erfährst du hier.
noch keine Kommentare vorhanden