Die Träger und der Bauchgurt bestehen aus schwarzer kbA-Baumwolle und sind mit Schaumstoff gepolstert. Der Bauchgurt ist sehr fest und stabil. Die Träger sind verhältnismäßig, für eine Full-Buckle-Tragehilfe, schmal. Die Polsterung liegt im Vergleich mit anderen Tragehilfen zum Schnallen im mittleren Bereich, weder übermäßig dick, noch sehr dünn. Die Träger können bei der Babysize ausschließlich am Bauchgurt befestigt werden, was einen übermäßigen Zug am Rücken des noch kleinen Babys verhindern soll. Bei den nächsten Größen gibt es zusätzlich die Möglichkeit, die Träger am Rückenteil zu befestigen. Hierbei verändert sich dann auch der Druck auf den Schultern des Tragenden.
Die Nackenschnalle kann in der Höhe verändert werden. Es handelt sich insgesamt um ein simples Schnallensystem, da es hier nur zwei Einstellungsmöglichkeiten gibt. Die weitere Einstellungsmöglichkeit ist vorne, womit beispielsweise die Polsterung des Trägers, wieder auf die Schulter gezogen werden kann. Auch verändert sich dabei der Druck insgesamt. Die Breite am Kopf des Babys kann mit einem Gummizug und Knöpfen verändert werden. Die Kopfstütze kann mit Druckknöpfen am Gegenstück an den Trägern befestigt werden. Hier fällt das „Klimpern“ der Knöpfe auf. Dies wurde allerdings vor kurzer Zeit geändert, sodass der Hersteller nun Druckknöpfe nutzt, die keine Geräusche machen. Die Stegbreite kann mittels Klett am Bauchgurt verändert werden.
Ich habe den Kokadi Flip in den Größen Baby- und Toddlersize über einen längeren Zeitraum hinweg immer wieder getestet. Dabei konnte ich für mich persönlich die Erfahrung machen, dass ich die Tragehilfe bei meinem Sohn bis ca. 8kg und damit noch in der Babysize sehr bequem fand. Die Träger lassen sich sehr eng ziehen, wodurch ich als sehr schmale Mama die Trage gut festziehen konnte. Das Schnallensystem an sich ist sehr einfach und damit anwenderfreundlich gestaltet, dennoch lässt sie sich durch die beiden Schnallen bequem anpassen und einstellen.
Ab einem größeren Gewicht empfand ich den Flip allerdings nicht mehr bequem, sodass ich schnell starke Nackenverspannungen bekam und die Tragehilfe daher auch weniger nutzte. Ich habe sie im Laufe der Zeit immer wieder getestet und kam für mich zum gleichen Ergebnis. In den Trageberatungen konnte ich die Erfahrung machen, dass die Trage sich sowohl bei sehr schmalen, als auch bei korpulenteren Eltern meist gut anpassen lässt. Korpulentere Eltern berichteten aber häufiger von einschneidenden Gurtbändern. Auch stillende Mütter hatten teilweise Probleme damit, v.a. im seitlichen Brustbereich.
Die Tragehilfe passt selbst bei kleinen Babys mit Gr.50 in der Regel schon sehr gut. Bei schwereren Kindern hat manchmal geholfen, wenn die Träger am Rückenteil der Tragehilfe befestigt wurden, sodass sich die Gewichtsverteilung verändert hat.
Auf meinem Youtubekanal zeige ich in einem Video eine Möglichkeit wie man den Kokadi Flip auf dem Rücken anlegen kann.
Der Hersteller empfiehlt, genau wie beim TaiTai, Handwäsche bei der Tragehilfe, auch wenn es sich beim vernähten Tragetuch um ein reines Baumwolltuch handelt. Dabei hatte ich nie Probleme. Die Tragehilfe brauchte jedoch wegen der dicken Polsterung an der Trägern vergleichsweise lange zum Trocknen.
Mit dem Kokadi Flip kann im Allgemeinen sowohl beim Baby, als auch bei Mama oder Papa, eine ergonomische Haltung ermöglicht werden. Je nach Proportionen des Tragenden passt er, wie alle anderen Tragehilfen auch, mal schlechter und mal besser, weshalb ich das Testen vor dem Kauf empfehle.
Zum Tragekomfort habe ich sehr gute Erfahrungen mit einem geringeren Gewicht gemacht, bei schwereren Kindern empfinde ich persönlich die Tragehilfe als unbequem. Viele meiner Beratungseltern haben ähnlich Erfahrungen gemacht, manche fanden die Trage aber auch bei größeren Kindern bequem.
Qualitativ finde ich diese Babytrage gut, wobei nach mehrmaligem Waschen leichtes Pilling am Rückenteil entstanden ist.
Wie würdest du das Tragen mit dieser Tragehilfe bewerten? Wie hast du das anlegen empfunden, war der Flip für dich bequem? Welche Erfahrungen hast du beim Waschen der Tragehilfe gemacht?
Ich bin sehr gespannt, wie der Kokadi Flip dir gefallen hat. Lasse es mich in einem Kommentar unter diesem Testbericht wissen.
Wir verwenden Cookies. Was Cookies sind und warum wir diese nutzen müssen erfährst du hier.
noch keine Kommentare vorhanden